Fossilien aus dem unteren Zechstein / Kupferschiefer
Cyathocrinites ramosus (Schlotheim, 1820)
(Seelilie; häufigste Crinoiden-Art im Zechstein)
![]() Stielbruchstücke von Cyathocrinites ramosus im Zechsteinkalk Bieblach-Ost, Gera, Thüringen, BRDGröße Stück: 3,5 x 3,5 cm
|
![]() Detail des links abgebildeten Stücks Bildbreite: 8 mm |
![]() einzelne Stielglieder von Cyathocrinites ramosus im Zechsteinkalk Bieblach-Ost, Gera, Thüringen, BRDGröße Stück: 5 x 4,3 cm
|
![]() Detail des links abgebildeten Stücks Bildbreite: 7 mm |