Weddellit |
||
Formel: |
Ca[C2O4] · 2H2O (10.AB.40) |
|
Ausbildung: | tetragonales Kristallsystem; farblos, weiß, gelb bis braun, gewöhnlich isolierte, langgestrekte, oft korrodierte Kristalle, Krusten | |
Entdeckung: |
1936 - Bannister & Hey / 1942 - Frondel & Prien; erstmals im Verlauf der Scottish National Antarctic Expedition (1902–1904) gefunden, benannt nach der Typlokalität, der Weddell-See, Antarktika | |
Typlokalität: | Antarktika, Westantarktis, Weddell-See | |
Seltenheit: | selten (Mineralienatlas: 22 / Mindat: 29 Lokalitäten; 2016) |
gelbe Weddellit-Krusten Monte Niquila, Massaciuccoli, Lucca Province, Toscana, Italien Stufe: 4,5 x 3,5 mm
|
Detail der links abgebildeten Stufe Bildbreite: 5,5 mm
|