Minerale des Uranbergbaureviers bei Ronneburg und Culmitzsch in Ostthüringen

Calcit - Ca[CO3]

 

 

 

Calcit xx mit (farblich) zonarem Aufbau

Bergwerk Schmirchau, Ronneburger Uranbergbaurevier, Thüringen, BRD 

Bildbreite: 15 mm  

 

 

Calcit-Skalenoeder bis 6 cm Größe mit winzigen Pyrit xx

Bergwerk Schmirchau, Ronneburger Uranbergbaurevier, Thüringen, BRD 

Bildbreite: 9 cm  

 

 

 

dunkelgraue Calcit xx bis 2 cm Größe 

Bergwerk Schmirchau, Ronneburger Uranbergbaurevier, Thüringen, BRD 

Bildbreite: 6,5 cm  

 

 

rötliche, durchsichtige Calcit xx  

Bergwerk Schmirchau, Ronneburger Uranbergbaurevier, Thüringen, BRD 

Bildbreite: 6 cm  

 

 

farblose Calcit xx auf Dolomit 

Bergwerk Schmirchau, Ronneburger Uranbergbaurevier, Thüringen, BRD 

Stufe: 6 x 5 cm  

 

 

farblose Calcit xx auf Dolomit 

Bergwerk Schmirchau, Ronneburger Uranbergbaurevier, Thüringen, BRD 

Stufe: 9 x 6 cm  

 

 

schwarze Calcit xx lokal mit Pyrit überzogen

Bergwerk Schmirchau, Ronneburger Uranbergbaurevier, Thüringen, BRD 

Bildbreite: 4 cm

 

  

leicht graue, flach rhomboedrische Calcit xx auf Dolomit

Bergwerk Schmirchau, Ronneburger Uranbergbaurevier, Thüringen, BRD 

Bildbreite: 7,5 cm

 

 

Hälfte einer aufgebrochenen Calcit-Konkretion mit radialstrahligem Aufbau

Bergwerk Schmirchau, Ronneburger Uranbergbaurevier, Thüringen, BRD 

Stufe: 10 x 10 cm  

 

 

gelbliche Calcit xx auf Schiefer

Bergwerk Schmirchau, Ronneburg, Thüringen, BRD 

Stufe: 6 x 3,5 cm

 

 

farblose, durchsichtige Calcit xx, gemeinsam mit 

rötliche Dolomit xx; abgeb. Kristall 12 x 10 mm

Bergwerk Reust, Ronneburg Uranbergbaurevier, Thüringen, BRD 

 

 

prismatische Calcit xx von Pyrit überzogen 

Bergwerk Reust, Ronneburg Uranbergbaurevier, Thüringen, BRD 

Stufe: 6 x 6 cm

 

 

dunkelgraue, rhomboedrische Calcit xx mit Markasit und Baryt

Bergwerk Reust, Ronneburger Uranbergbaurevier, Thüringen, BRD 

Bildbreite: 8 cm

 

 

braunschwarze Calcit xx, 2 Generationen

Bergwerk Drosen, Ronneburger Uranbergbaurevier, Thüringen, BRD 

Stufe: 13,5 x 8,5 cm

 

 

Calcit xx als farblose Skalenoeder bis 2 cm Größe 

Bergwerk Drosen, Ronneburger Uranbergbaurevier, Thüringen, BRD 

Stufe: 22 x 15 cm

 

 

graue Calcit xx auf Pseudomorphosen von Markasit auf Baryt

Bergwerk Drosen, Ronneburger Uranbergbaurevier, Thüringen, BRD 

Bildbreite: 2 cm

 

 

schwarze, prismatische Calcit xx

Bergwerk Drosen, Ronneburger Uranbergbaurevier, Thüringen, BRD 

Bildbreite: 10 cm

 

 

farblose Calcit xx

Bergwerk Drosen, Ronneburger Uranbergbaurevier, Thüringen, BRD 

Stufe: 13,5 x 8,5 cm

 

 

gelbbraune, prismatische Calcitkristalle auf Dolomit

Bergwerk Beerwalde, Ronneburger Uranbergbaurevier, Thüringen, BRD 

Stufe: 10 x 8 cm

 

 

prismatische Calcit xx gemeinsam mit Chalkopyrit und Goethit auf Dolomit

Bergwerk Beerwalde, Ronneburger Uranbergbaurevier, Thüringen, BRD 

Stufe: 10 x 8 cm

 

 

hellgraue Calcit xx

Bergwerk Beerwalde, Ronneburger Uranbergbaurevier, Thüringen, BRD 

Stufe: 7 x 7 cm

 

 

schwarze, prismatische Calcit xx bis 3 cm Größe

Bergwerk Beerwalde, Ronneburger Uranbergbaurevier, Thüringen, BRD 

Bildbreite: 6 cm

 

 

zonar gefärbte (rosa-farblos-gelbbraun), prismatische Calcit xx

Bergwerk Beerwalde, Ronneburger Uranbergbaurevier, Thüringen, BRD 

Bildbreite: 3 cm

 

 

 

dunkelgraue, skalenoedrische Calcit xx

Bergwerk Beerwalde, Ronneburg, Thüringen, BRD 

Stufe: 6 x 4 cm

 

 

                                                                                                   

Sammlung und Fotos Matthias Kahl; © copyright Matthias Kahl